entwarnen

entwarnen
ent|wạr|nen 〈V. intr.; hat(nach dem Alarm) die Warnung aufheben

* * *

ent|wạr|nen <sw. V.; hat:
einen Alarmzustand durch bestimmte Sirenentöne für beendet erklären:
es wurde entwarnt.

* * *

ent|wạr|nen <sw. V.; hat: einen Alarmzustand durch bestimmte Sirenentöne für beendet erklären: es wurde entwarnt; Ü er (= der Hund) konnte warnen und e. Er ahmte das täuschend nach, denn er war neben einer Sirene aufgewachsen (Molo, Frieden 262).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entwarnen — ent|wạr|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ent- — [ɛnt] <verbales Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas wieder rückgängig gemacht, in den Ausgangszustand zurückgeführt wird: a) /Ggs. ver /: sich entloben; entkorken; entkrampfen; entschlüsseln; entsiegeln; entzaubern; entzerren. b) /Ggs. be / …   Universal-Lexikon

  • Entwarnung — Ent|wạr|nung 〈f. 20〉 1. das Entwarnen, Aufhebung der Warnung, Ende eines Alarms 2. Zeichen (Sirenenton) dazu * * * Ent|wạr|nung, die; , en: das Entwarnen: die Sirenen geben E.; Ü die Experten geben E., es bestehe keine Seuchengefahr. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”